Daimler-Benz 180 D
W120 / Pritschenwagen / 1956
Preis: 39.999 €
Technische Daten
Kilometerstand | 23.346 km |
Erstzulassung | 28.03.1956 |
Motor | 1.8 Liter-4-Zylinder-Diesel / Typ OM 636 VII |
Hubraum | 1.755 cm³ |
Leistung | 32 kW (43 PS) 3500 |
Getriebe | 4-Gang-Getriebe (Lenkradschaltung) |
Antriebsart | Heckantrieb |
Kraftstoffart | Diesel |
Werksinterne Bezeichnung | W120 180 Db |
Farbe | Hellelfenbein |
Innenausstattung | Teilleder - beige/bordeaux |
Beschreibung
Daimler-Benz 180D / W120 Pritschenwagen 1956
Dieser 180 D Pritschenwagen wurde am 28.03.1956 erstmalig in Deutschland zugelassen.
Der alte Pappbrief ist noch vorhanden.
Das Fahrzeug ist neu in unserem Bestand. Weitere und ausführliche Informationen folgen in Kürze...
Modellhistorie
Der Daimler-Benz 180 D Pritschenwagen vom Typ W120 aus dem Jahr 1956 ist ein klassisches Nutzfahrzeug aus der Ära der sogenannten „Ponton“-Modelle von Daimler-Benz. Diese Baureihe zeichnete sich durch ihre moderne, selbsttragende Karosserie mit integrierten Kotflügeln aus, was ihr ein elegantes und für die damalige Zeit fortschrittliches Aussehen verlieh.
Der 180 D wurde von einem robusten und sparsamen 1,8-Liter-Dieselmotor angetrieben, der eine Leistung von etwa 40 bis 43 PS entwickelte. In der Pritschenwagen-Ausführung bot er zusätzlich eine praktische Ladefläche für vielfältige Transportaufgaben im Gewerbe und Handwerk. Das Modell war bekannt für seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, was es zu einem geschätzten Helfer im Alltag machte.
Obwohl der Fokus auf Nutzbarkeit lag, teilte der Pritschenwagen viele Designmerkmale und die solide Konstruktionsweise mit den Pkw-Varianten der W120-Serie, was ihm eine gewisse Eleganz verlieh, die bei Nutzfahrzeugen dieser Zeit selten war. Heute ist der Daimler-Benz 180 D Pritschenwagen ein gesuchter Oldtimer, der die Wirtschaftswunderjahre und die robuste Technik der 1950er-Jahre widerspiegelt.
Historisch gesehen war der W120 der erste Mercedes-Benz mit einer selbsttragenden Karosserie. Der 1936 gegründete Karosseriebauer Binz aus Lorch in Baden-Württemberg, baute von Daimler-Benz gelieferte 2-Türige-Teilkarosserien in verschiedene Karosserievarianten um. Darunter waren Krankenwagen, Kombis, Mercedes-Benz Service-Fahrzeuge, welche dann offiziell über Daimler-Benz Händler vertrieben wurden. Zwischen 1956 und 1958 entstanden auch die Pickup-Modelle (Pritschenwagen).
Fahrzeugbesichtigung
Wir bieten jedem Interessenten die Möglichkeit, dieses Fahrzeug mithilfe eines selbst beauftragten Fachmannes oder Sachverständigen zu prüfen. Des Weiteren befindet sich in unserem Gebäude auch eine DEKRA-Prüfstelle, welche unabhängig beauftragt und zur Überprüfung genutzt werden kann.
Weiteres
Alle unsere Angebote sind freibleibend, unverbindlich und ohne Gewähr. Irrtümer, Änderungen und Zwischenverkäufe vorbehalten. Trotz größter Sorgfalt sind Fehler im Inserat nicht ausgeschlossen. Das Fahrzeug wird im Auftrag der Eigentümerin verkauft und ist noch auf die Dame zugelassen. Aufgeführte Ausstattungen sind gegebenenfalls hier Vorort gesondert zu prüfen.
Anfrage zum Inserat
Daimler-Benz 180 D
Fahrzeug | Daimler-Benz 180 D |
Fahrzeug-, / Angebotsnummer | 126.2025.045 |
Kaufpreis | 39.999 € |
Bitte beachten Sie unsere